-
Altwindeck Eisspeicher Altwindeck Eisspeicher
Eisspeicher in Altwindeck, Foto: W. Schröder
Eisspeicher in Altwindeck, Foto: W. Schröder
-
Burg-Dattenfeld-1 Burg-Dattenfeld-1
Burg Dattenfeld, Foto: W. Schröder
Burg Dattenfeld, Foto: W. Schröder
-
Burg-Dattenfeld Grundriss Burg-Dattenfeld Grundriss
Burg Dattenfeld, Foto: W. Schröder
Burg Dattenfeld, Foto: W. Schröder
-
Burg-Dattenfeld Zeichnung2 Burg-Dattenfeld Zeichnung2
Burg Dattenfeld
Burg Dattenfeld
-
Dattenfeld 1909 Dattenfeld 1909
Dattenfeld Hochwasser 1909, Foto: D. Land
Dattenfeld Hochwasser 1909, Foto: D. Land
-
Dattenfeld alte Siegtalstrasse Dattenfeld alte Siegtalstrasse
Dattenfeld alte Siegstrasse, Foto: D. Land
Dattenfeld alte Siegstrasse, Foto: D. Land
-
Dattenfeld Bäckermeister Höffer bei Friedhelm Höffer 1915 Dattenfeld Bäckermeister Höffer bei Friedhelm Höffer 1915
Dattenfeld, Bäckermeister Höffer aus Schladern besucht Friedhelm Höffer in Gaststätte "Zum Kronprinzen" um 1910 (Heute Dattenfelderhof), Foto: A. Höffer
Dattenfeld, Bäckermeister Höffer aus Schladern besucht Friedhelm Höffer in Gaststätte "Zum Kronprinzen" um 1910 (Heute Dattenfelderhof), Foto: A. Höffer
-
Dattenfeld Dreiseler Hochzeit Lütz Ecke 1910 Dattenfeld Dreiseler Hochzeit Lütz Ecke 1910
Dattenfeld, Zur Post mit Dreiseler Hochzeit 1910
Dattenfeld, Zur Post mit Dreiseler Hochzeit 1910
-
Dattenfeld Eisgang an der Brücke Krieg Dattenfeld Eisgang an der Brücke Krieg
Dattenfeld Eisgang an der Brücke im Krieg, der Junge und der Mann im schwarzen Mantel sind die "Paulaner"., Foto: W. Schröder
Dattenfeld Eisgang an der Brücke im Krieg, der Junge und der Mann im schwarzen Mantel sind die "Paulaner"., Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Fritz Höffer1 Dattenfeld Fritz Höffer1
Dattenfeld, Zeitungsbericht von Fritz Höffer
Dattenfeld, Zeitungsbericht von Fritz Höffer
-
Dattenfeld Greent Karusell Schamberberger 1925 Dattenfeld Greent Karusell Schamberberger 1925
Dattenfeld Kirmes auf dem Greent, Karusell Schamberger 1925, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Kirmes auf dem Greent, Karusell Schamberger 1925, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Hauptstraße 1912 Dattenfeld Hauptstraße 1912
Dattenfeld, Hauptstraße um 1912
Dattenfeld, Hauptstraße um 1912
-
Dattenfeld Haus Schröder 1913 Dattenfeld Haus Schröder 1913
Dattenfeld Haus Schröder 1913
Dattenfeld Haus Schröder 1913
-
Dattenfeld Hochzeit-Rossel-1895-Schenkwirtschaft-Demmer-Pütz-Abel Dattenfeld Hochzeit-Rossel-1895-Schenkwirtschaft-Demmer-Pütz-Abel
Dattenfeld Hochzeit aus Rossel Gastwirtschaft Pick-Demmer-Pütz-Abel 1895, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Hochzeit aus Rossel Gastwirtschaft Pick-Demmer-Pütz-Abel 1895, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Karusell Schamberger Dattenfeld Karusell Schamberger
Dattenfeld, Kinderkarusell Schamberger auf dem Greent 1920, Foto: W. Schröder
Dattenfeld, Kinderkarusell Schamberger auf dem Greent 1920, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Kaufhaus Josef Lütz 1926 Dattenfeld Kaufhaus Josef Lütz 1926
Dattenfeld, Kaufhaus Lütz von 1926
Dattenfeld, Kaufhaus Lütz von 1926
-
Dattenfeld KiChor Cäcilia 1910 Dattenfeld KiChor Cäcilia 1910
Dattenfelder Kirchenchor Cäcilia 1910,
In der unteren Reihe v.l.n.r:
Franz Poppel, Fritz Kammerich, Pastor Höhn (stehend: Diriget Adolf Noll),
Lehrer ückeroth, Josef Lütz und Albert Lütz, Foto: W. SchröderDattenfelder Kirchenchor Cäcilia 1910,
In der unteren Reihe v.l.n.r:
Franz Poppel, Fritz Kammerich, Pastor Höhn (stehend: Diriget Adolf Noll),
Lehrer ückeroth, Josef Lütz und Albert Lütz, Foto: W. Schröder -
Dattenfeld Lehrer Etzbach mit Samtkäppchen Volksschule Dattenfeld Dattenfeld Lehrer Etzbach mit Samtkäppchen Volksschule Dattenfeld
Dattenfeld, Lehrer Etzbach (mit Samtkäppchen), Foto: W. Schröder
Dattenfeld, Lehrer Etzbach (mit Samtkäppchen), Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Liederkrannz 1889 Dattenfeld Liederkrannz 1889
Der Männergesangvervein "Liederkranz Dattenfeld".
Bei den sitzenden Herren handelt es sich v.l.n.r
Peter Dahm, Lehrer Christian Etzbach, Ratsherr Adolf Hauser und Rottenführer Gerhard Salz, Franz Schmidt (Dattenfeld v. Berg), Foto: W. SchröderDer Männergesangvervein "Liederkranz Dattenfeld".
Bei den sitzenden Herren handelt es sich v.l.n.r
Peter Dahm, Lehrer Christian Etzbach, Ratsherr Adolf Hauser und Rottenführer Gerhard Salz, Franz Schmidt (Dattenfeld v. Berg), Foto: W. Schröder -
Dattenfeld Lütz Christian um 1880 Dattenfeld Lütz Christian um 1880
Lütz Christian um 1880
Lütz Christian um 1880
-
Dattenfeld Lütz Ecke 1955 Dattenfeld Lütz Ecke 1955
Dattenfeld, 1955, Foto: W. Schröder
Dattenfeld, 1955, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Metzgerei Nick -v.1920 Dattenfeld Metzgerei Nick -v.1920
Dattenfeld Metzgerei Nick -1920-, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Metzgerei Nick -1920-, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Mühle Übersetzig-1
Dattenfeld Mühle Übersetzig-1
-
Dattenfeld Mühle Übersetzig-1898-Schleifkotten Dattenfeld Mühle Übersetzig-1898-Schleifkotten
Mühle in Übersetzig, Zeichnung: W. Schröder
Mühle in Übersetzig, Zeichnung: W. Schröder
-
Dattenfeld Mühle Übersetzig-2 Dattenfeld Mühle Übersetzig-2
Mühle in Übersetzig
Mühle in Übersetzig
-
Dattenfeld Mühle Übersetzig-Fährmann Dattenfeld Mühle Übersetzig-Fährmann
Mühle in Übersetzig, Foto: W. Schröder
Mühle in Übersetzig, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Mühle Übersetziger Mühle Dattenfeld Mühle Übersetziger Mühle
Mühle in Übersetzig
Mühle in Übersetzig
-
Dattenfeld Ordensschwester St. Josef Dattenfeld Ordensschwester St. Josef
Dattenfeld, Ordensschwester im St. Josef Krankenhaus, Foto: W. Schröder
Dattenfeld, Ordensschwester im St. Josef Krankenhaus, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Postkarte Dattenfeld Postkarte
Dattenfelder Postkarte, Zum Kronprinzen (Dattenfelderhof)
Dattenfelder Postkarte, Zum Kronprinzen (Dattenfelderhof)
-
Dattenfeld Schutzhütte 1970-1 Dattenfeld Schutzhütte 1970-1
Dattenfeld Am Hochkreuz -1970-, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Am Hochkreuz -1970-, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld St. Josef 1916 Dattenfeld St. Josef 1916
Dattenfeld, St. Josef 1916, Foto: W. Schröder
Dattenfeld, St. Josef 1916, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Strandbad -1912 Dattenfeld Strandbad -1912
Dattenfeld Strandbad -1912-, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Strandbad -1912-, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Strandbad2 Dattenfeld Strandbad2
Dattenfeld Strandbad -1912-, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Strandbad -1912-, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Strandbad3 Dattenfeld Strandbad3
Dattenfeld Strandbad
Dattenfeld Strandbad
-
Dattenfeld Übersetzig Haus Hasenbach Dattenfeld Übersetzig Haus Hasenbach
Dattenfeld Übersetzig Haus Hasenbach, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Übersetzig Haus Hasenbach, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Übersetzig-Mühle-Alt Dattenfeld Übersetzig-Mühle-Alt
Dattenfeld Übersetziger Mühle, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Übersetziger Mühle, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Übersetzig Überschwemmung 1909 Dattenfeld Übersetzig Überschwemmung 1909
Dattenfeld Überschwemmung 1909, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Überschwemmung 1909, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeld Ünken Domblick Dattenfeld Ünken Domblick
Dattenfeld Im Ünken mit Domblick, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Im Ünken mit Domblick, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeldbrücke-alt Dattenfeldbrücke-alt
Dattenfeld, alte Brücke nach Übersetzig, Foto: W. Schröder
Dattenfeld, alte Brücke nach Übersetzig, Foto: W. Schröder
-
Dattenfeldbrücke Neubau Dattenfeldbrücke Neubau
Dattenfeld Bau der Brücke nach Übersetzig, Foto: W. Schröder
Dattenfeld Bau der Brücke nach Übersetzig, Foto: W. Schröder
-
Dattenfelder Hof Dattenfelder Hof
Dattenfelder Hof, Postkarte 1933
Dattenfelder Hof, Postkarte 1933
-
Dattenfelderhof zum Kronprinzen Dattenfelderhof zum Kronprinzen
Dattenfelderhof "Zum Kronprinzen", vor dem Brand, Foto: W. Schröder
Dattenfelderhof "Zum Kronprinzen", vor dem Brand, Foto: W. Schröder
-
Dattenfelderkrankenhaus Krieg Dattenfelderkrankenhaus Krieg
Dattenfelder Krankenhaus vor dem Krieg, Foto: W. Schröder
Dattenfelder Krankenhaus vor dem Krieg, Foto: W. Schröder
-
dreiseler linde dreiseler linde
Dreiseler Linde -Pestlinde-
Dreiseler Linde -Pestlinde-
-
Herchen Eisenbahnnotbrücke Herchen Eisenbahnnotbrücke
Herchen Eisenbahnnotbrücke, Foto: D. Land
Herchen Eisenbahnnotbrücke, Foto: D. Land
-
Herchen ev. KiChor Diri Wilh. Müller 1922 Herchen ev. KiChor Diri Wilh. Müller 1922
Herchen, ev. Kirchenchor v. 1922, Diriget Wilh. Müller, Foto: I. Gnacke
Herchen, ev. Kirchenchor v. 1922, Diriget Wilh. Müller, Foto: I. Gnacke
-
Herchen Fahnenweihe Kriegerverein 1912 Herchen Fahnenweihe Kriegerverein 1912
Herchen Fahnenweihe Kriegerverein 1912, Foto: Gnacke
Herchen Fahnenweihe Kriegerverein 1912, Foto: Gnacke
-
Herchen im Klostergarten Herchen im Klostergarten
Herchen im Klostergarten
Herchen im Klostergarten
-
Herchen Kath. Kirchenchor Dirig. Karl Stein 1902 Herchen Kath. Kirchenchor Dirig. Karl Stein 1902
Herchen, kath. Kirchenchor v. 1902, Dirigent Carl Stein
Herchen, kath. Kirchenchor v. 1902, Dirigent Carl Stein
-
Herchen Landsapfelkraut Herchen Landsapfelkraut
Herchen Lands Apfelkrautfabrik
Herchen Lands Apfelkrautfabrik
-
Herchen-Pädagogium Herchen-Pädagogium
Herchen Pädagogium, in den Jahren 1897/98 wird von Dr. Wölflinger aus Wissen ein Sanatorium errichtet und 1900 von Prof. Kühne als ev. Pädagogium in Form einer Realschule erworben.
Eröffnung im Jahr 1901, Foto: W. SchröderHerchen Pädagogium, in den Jahren 1897/98 wird von Dr. Wölflinger aus Wissen ein Sanatorium errichtet und 1900 von Prof. Kühne als ev. Pädagogium in Form einer Realschule erworben.
Eröffnung im Jahr 1901, Foto: W. Schröder -
Herchen Zeichnung Herchen Zeichnung
Herchen, Zeichnung: D. Land
Herchen, Zeichnung: D. Land
-
Höhnrath Höhnrath
Höhnrath, Foto: W. Schöder
Höhnrath, Foto: W. Schöder
-
Hoppengarten Haus-Ottersbach-1914-1 Hoppengarten Haus-Ottersbach-1914-1
Hoppengarten Haus Ottersbach 1910, Foto: K. Joest
Hoppengarten Haus Ottersbach 1910, Foto: K. Joest
-
Hoppengarten Kapelle ca. 1920 Hoppengarten Kapelle ca. 1920
Kirche St. Michael in Hoppengarten um 1920
Kirche St. Michael in Hoppengarten um 1920
-
Jagd Dattenfelder Hubertusjagd 1907 Jagd Dattenfelder Hubertusjagd 1907
Dattenfelder Hubertusjagd von 1907, Foto: Kammerich
Dattenfelder Hubertusjagd von 1907, Foto: Kammerich
-
Kölschbach-1 Kölschbach-1
Kölschbach
Kölschbach
-
Kölschbach 1863 Kölschbach 1863
Kölschbach
Kölschbach
-
Kölschbach Kölschbach
Kölschbach
Kölschbach
-
Ommeroth-1 1908 Ommeroth-1 1908
Ommeroth 1908, Foto: W. Schröder
Ommeroth 1908, Foto: W. Schröder
-
Ommeroth Ommeroth
Ommeroth
Ommeroth
-
Röcklingen Allmende Röcklingen Allmende
Röcklinger Allmende, Foto: D. Land
Röcklinger Allmende, Foto: D. Land
-
Röcklingen Fahrrad 1910 Röcklingen Fahrrad 1910
Röcklinger mit erstem Fahrrad um 1910, Foto: D. Land
Röcklinger mit erstem Fahrrad um 1910, Foto: D. Land
-
Röcklinger-1 Röcklinger-1
Röcklinger Raucherkollegium, Foto: Land
Röcklinger Raucherkollegium, Foto: Land
-
Röcklinger-2 Röcklinger-2
Röcklinger Raucherkollegium, Foto: Land
Röcklinger Raucherkollegium, Foto: Land
-
Röcklinger Bürger 1912 Röcklinger Bürger 1912
Röcklinger Bürger 1912, Foto: Schröder
Röcklinger Bürger 1912, Foto: Schröder
-
Röcklingerbrücke-1909 Röcklingerbrücke-1909
1. Röcklinger Brücke 1909, Foto: Land
1. Röcklinger Brücke 1909, Foto: Land
-
Rosbach Kapelle im Heidchen Rosbach Kapelle im Heidchen
Kapelle Heidchen in Rosbach
Kapelle Heidchen in Rosbach
-
Roth 1930 Roth 1930
Roth um 1930
Roth um 1930
-
Roth 1938 Roth 1938
Roth Dorfjugend v. 1930
Roth Dorfjugend v. 1930
-
Roth im Winter Roth im Winter
Roth im Winter
Roth im Winter
-
Roth-Peter-Büth-1927 Roth-Peter-Büth-1927
Landwirt Peter Büth aus Roth 1927
Landwirt Peter Büth aus Roth 1927
-
Roth Wirgeshaus Roth Wirgeshaus
Roth Wirgeshaus 1938
Roth Wirgeshaus 1938
-
Schladern, altes Siegbett nach Mauel Schladern, altes Siegbett nach Mauel
Schladern, altes Siegbett nach Mauel
Schladern, altes Siegbett nach Mauel
-
Schladern Bahnhof Fam. Kannegießer-1928 Schladern Bahnhof Fam. Kannegießer-1928
Schlader, Bahnhofsvorplatz mit Fa. Kannegießer 1928, Foto: Schröder
Schlader, Bahnhofsvorplatz mit Fa. Kannegießer 1928, Foto: Schröder
-
Schladern Deutsches Haus Postkutsche Schladern Deutsches Haus Postkutsche
Schladern, Deutsches Haus mit Postkutsche 1910, Foto: H. Schröder
Schladern, Deutsches Haus mit Postkutsche 1910, Foto: H. Schröder
-
Schladern Eislaufen Schladern Eislaufen
Schladern Eislaufen, Foto: W. Schröder
Schladern Eislaufen, Foto: W. Schröder
-
Schladern Eisspeicher-1 Schladern Eisspeicher-1
Eisspeicher in Schladern, Foto: Schröder
Eisspeicher in Schladern, Foto: Schröder
-
Schladern Gasthof Höffer Schladern Gasthof Höffer
Schladern, Gasthof Höffer um 1920, Foto: W. Schröder
Schladern, Gasthof Höffer um 1920, Foto: W. Schröder
-
Schladern Handwagenfabrik Fa. Langen 1926 Schladern Handwagenfabrik Fa. Langen 1926
Schladern, Handwagen der Handwagenfabrik Langen mit einer Fuhre zur Güterabfertigung in Schladern um 1926, Foto: H. Schröder
Schladern, Handwagen der Handwagenfabrik Langen mit einer Fuhre zur Güterabfertigung in Schladern um 1926, Foto: H. Schröder
-
Schladern Handwagenfabrik Langen 1926 Schladern Handwagenfabrik Langen 1926
Schlader, Handwagenfabrik Langen, 1926, Foto: H. Scröder
Schlader, Handwagenfabrik Langen, 1926, Foto: H. Scröder
-
Schladern Kokosfasern-fa-Poppel Schladern Kokosfasern-fa-Poppel
Kokusfasern der Fa. Poppel in Schladern, am Steuer Heinrich Busch, Foto: W. Schröder
Kokusfasern der Fa. Poppel in Schladern, am Steuer Heinrich Busch, Foto: W. Schröder
-
Schladern Präsidentenbrücke 1920 Schladern Präsidentenbrücke 1920
Eine Wandergruppe stellt sich um die Jahrhundertwende in der Präsidentenbrücke einem Fotografen. Infolge der finanziellen Unterstützung der neuerbauten Straßenbrücke über den Westertbach durch den damaligen Oberpräsidenten der Rheinprovinz v. Möller - erhielt der Weiler 1852 den Namen Präsidentenbrücke.
Eine Wandergruppe stellt sich um die Jahrhundertwende in der Präsidentenbrücke einem Fotografen. Infolge der finanziellen Unterstützung der neuerbauten Straßenbrücke über den Westertbach durch den damaligen Oberpräsidenten der Rheinprovinz v. Möller - erhielt der Weiler 1852 den Namen Präsidentenbrücke.
-
Schladern Präsidentenbrücke-1938 Schladern Präsidentenbrücke-1938
Präsidentenbrücke 1938
Präsidentenbrücke 1938
-
Schladern Präsidentenbrücke Westert Boesestraße Schladern Präsidentenbrücke Westert Boesestraße
Schladern, Die Westert- oder Bösestraße, nach ihrem Erbauer Landrat Böse, 1848. Im Herbst 1852 begann der Bau der Brücke über den Westertbach, die zum Andenken an den Oberpräsidenten v. Möller, Präsidentenbrücke genannt. Der Gastwirt Heider baute hier nach 1852 ein Wirtschaftsbetrieb, und übernahm nach 1860 noch nebenbei eine Pstexpedition II. Klasse. Foto: W. Schröder
Schladern, Die Westert- oder Bösestraße, nach ihrem Erbauer Landrat Böse, 1848. Im Herbst 1852 begann der Bau der Brücke über den Westertbach, die zum Andenken an den Oberpräsidenten v. Möller, Präsidentenbrücke genannt. Der Gastwirt Heider baute hier nach 1852 ein Wirtschaftsbetrieb, und übernahm nach 1860 noch nebenbei eine Pstexpedition II. Klasse. Foto: W. Schröder
-
Schladern Präsidentenbrücke Schladern Präsidentenbrücke
Schladern Präsidentenbrücke, Foto: W. Schröder
Schladern Präsidentenbrücke, Foto: W. Schröder
-
Schladern Siegdurchstich Schladern Siegdurchstich
Schladern Siegdurchstich Elmores, Foto: W. Schröder
Schladern Siegdurchstich Elmores, Foto: W. Schröder
-
Schöneck Domäne Gauchel Schladern Schöneck Domäne Gauchel Schladern
Gut Schöneck Domäne Gauchel, Foto: W. Schröder
Gut Schöneck Domäne Gauchel, Foto: W. Schröder
-
Schöneck Gutshaus Gauchel 1911 Schöneck Gutshaus Gauchel 1911
Schöneck, Gutshaus Gauchel v. 1911, Foto: W. Schröder
Schöneck, Gutshaus Gauchel v. 1911, Foto: W. Schröder