Goldgräberstimmung bei der Windkraftlobby, den Kommunen, vielen Grünen mit ihren Beteiligungen an den WEA.
Recordeinnahmen in Milliardenhöhe durch die WEA, ohne Rücksicht auf Verluste und den Artenschutz. Die Gier ist ausgebrochen, nicht nur für Verpachtungen auf Windkraftflächen, Installationen, Planungen, Wartungsarbeiten, sondern auch für gut honorierte Architekten und Gutachteraufträge.
Die Energieknappheit vom russischen Erdgas und Erdöl kam gerade passend, um die große Transmission oder den vorbereiteten Green Deal zu beschließen und einzufordern, und damit die CO2 Bepreisung für Europa, den Emissionshandel für Europa. (Deutschland hat einen Weltanteil vom CO2 von knapp 2 %).
Die Energieknappheit vom russischen Erdgas und Erdöl kam gerade passend, um die große Transmission oder den vorbereiteten Green Deal zu beschließen und einzufordern, und damit die CO2 Bepreisung für Europa, den Emissionshandel für Europa. (Deutschland hat einen Weltanteil vom CO2 von knapp 2 %).
US Investmentbanker sichern das schnelle Geld zur Goldgräberstimmung:
Kanzler Olaf Scholz, holt einen Investmentbanker von der US Großbank Goldman Sachs ins Finanzministerium - also aus der Branche, die das Ministerium eigentlich kontrollieren soll.
Noch spektakulärer ist die zweite Personalie: Jörg Kukies, bisher Co-Deutschlandchef bei der US Investmentbank Goldman Sachs, soll sich als beamteter Staatssekretär um internationale Finanzarchitektur kümmern.
Der Deutschland-Chef der US Investmentbank Goldman Sachs wechselt als beamteter Staatssekretär ins Bundesfinanzministerium. Kukies steht seit 2014 an der Spitze von Goldman Sachs in Deutschland. Er arbeitet bereits seit 2001 für die US-Investmentbank in London und Frankfurt.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/olaf-scholz-holt-goldman-sachs-banker-joerg-kukies-als-staatssekretaer-a-1198802.html
Im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck wird umstrukturiert. Nun wird ein prominenter Zugang vermeldet: Die Ökonomin Elga Bartsch soll fortan wirtschaftliche Risiken des Klimawandels analysieren. Zuvor hat sie für Banken und US Investmentfirmen gearbeitet. Zuvor war sie viele Jahre lang Europa-Chefvolkswirtin der Investmentbank Morgan Stanley. Die Ökonomin arbeitete zuletzt bei der
Vermögensverwaltungsgesellschaft Blackrock.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article242142453/Habeck-holt-Ex-BlackRock-Bankerin-Elga-Bartsch-ins-Wirtschaftsministerium.html
Vermögensverwaltungsgesellschaft Blackrock.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article242142453/Habeck-holt-Ex-BlackRock-Bankerin-Elga-Bartsch-ins-Wirtschaftsministerium.html
Die Chefin von Greenpeace International, die US Amerikanerin Jennifer Morgan, wird neue Staatssekretärin im Auswärtigen Amt: Mit dieser einen Personalie hat Frau Baerbock ihren Pflock im Feld der deutschen Klimapolitik eingerammt, daran kommt so bald keiner vorbei.
Minister Wärmepumpe, Patrik Graichen,
Graichens Chef Robert Habeck muss viel Energie darauf verwenden, die Wogen zu glätten. Der Wirtschaftsminister versucht, Probleme mit großzügigen Finanzierungszusagen kleinzureden.
Graichens Chef Robert Habeck muss viel Energie darauf verwenden, die Wogen zu glätten. Der Wirtschaftsminister versucht, Probleme mit großzügigen Finanzierungszusagen kleinzureden.
Berichte vom schnellen Geld durch Windkraftanlagen:
Denn es gibt bessere Alternativen um die Natur, Landschaft und Arten zu schonen: Nachhaltigkeit sieht anders aus, sie beginnt erst nach 25 Jahren, und zerstört keine Natur und Arten.
Die Haltbarkeit der Windkraftanlagen wird auf 20-25 Jahre geschätzt, wenn sie bis dahin nicht kaputt oder abgebrannt sind.
Die Haltbarkeit der Windkraftanlagen wird auf 20-25 Jahre geschätzt, wenn sie bis dahin nicht kaputt oder abgebrannt sind.

Alternativen zur Windkraftenergie, ohne die Umwelt zu zerstören, und ohne Arten zu töten. 

Die Aliens des Enoch zu Guttenberg, dem Gründer des BUND , Zuwendungen in Millionenhöhe von der Bundesregierung.
Quellenangaben:
Spiegel,
TAZ,
Welt,
Focus,
Handelsblatt
Welt,
Focus,
Handelsblatt