Prognosen, Fehlprognosen der Windkraftlobbyisten
Die Atom- und Kohlenergie wurde von den Ideologen vorschnell in Zeiten von Energieknappheit gestoppt und die Entwicklung von Alternativen geblockt, und hätten längst begonnen werden müssen. Andere Länder stehen damit vor Fertigstellung um damit bereits 2035 CO2 Neutral zu sein.
Windkraft, das ist nicht die Zukunft, wenn dadurch nachweislich Arten sterben müssen, auch nicht wenn es das Wohl des Menschen und der Energieversorgung geht.
Dazu aktuelle Schlagopferzahlen und Fotos vom Vogelsberg, so könnte es demnächst auch bei uns aussehen, nur wird das immense Insektensterben und Fledermaussterben nicht sichtbar. Sterben die Insekten, sterben die Vögel, und dann der Mensch. Unter dem Motto Klimaschutz wird unsere Biodiversität vernichtet, und unsere Erde ausgeplündert.
Gravierende Konflikte im Zusammenhang mit der Windkraft
Damit wirbt die Branche, 25 Jahre, Nachhaltigkeit beginnt da erst, nach 25 Jahren läuft die Förderung aus, ob diese Teile bis dahin aushalten oder vorher abbrennen ist noch abzuwarten.
Alternativen zur Energiegewinnung:
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/alternative-energiequellen/
Fusionskraftwerke könnten die Energie der Zukunft sein:
https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/fusionsreaktor
https://taz.de/Experte-zu-Durchbruch-bei-Kernfusion/!5902887/
kleine Atomkraftwerke von Rolls Royce in England :
Anmerkung zur Atomkraft :
Finnland hat die Lagerung von den kleineren Restbrennstäben gelöst, wie auch die anderen Länder, die die Atomkraft noch ausbauen.
Finnland will Atommüll importieren.
Russlands schwimmendes Atomkernkraftwerk.
Die Atomgetriebenen Schiffe der Militärs schwimmen schon lange auf und unter den Weltmeeren, wie auf die Strato Bomber die fliegen mit ihren Atombomben ständig über uns hinweg.
Unsere Nachbarn in Belgien, Frankreich, Polen betreiben ihre unsicheren Reatoren in der Nähe von unseren Grenzen.
Nur die German Angst der alten Castor Gegner überwiegt, und lähmt die neueren Entwicklungen, um stattdessen unsere schönen Landschaftsbilder der Mittelgebirge zu zerstören, mit ihren alten Baumbeständen und ohne Rücksicht auf die Natur und den Artenschutz zu nehmen. Dafür muss unser Land mit Stromtrassen in alle Himmelsrichtungen versehen werden, um später festzustellen, daß die Strommenge doch nicht ausreicht um uns zuversorgen, um dann Atom- oder Kohlestrom zu importieren. In spätestens 20-25 Jahren könnten die Windräder kaputt oder ausgebrannt sein, wenn dann gerade die Förderung ausläuft und alle ersetzt oder gesprengt werden müßten. Nachhaltig beginnt erst nach dieser Zeit von den 25 Jahren aus der Windenergiewerbung. Um alle Millionenstädte und die großen ländlichen Bereiche mit Ladestationen zu versorgen, würden alle Kupfervorkommen der Welt nicht ausreichen. Unabhängig vom Arbeitsaufwand um dafür alle Straßen oder Gehwege aufzureißen, denn dafür sind nicht genügend finanzielle Mittel im Sondervermögen vorhanden.
Weitere Alternativen:
Photovoltaik
PV auf den Mittelstreifen der Autobahnen
PV als Parkplatzüberdachungen
PV zwischen den Bundesbahngleisen
PV auf allen Hausdächern
neuere thermo Bohrverfahren für Geothermie
neue thermo Verfahren in Flüssen, wie sie jüngst an der Weser installiert werden
Erdwärme
Wasserkraft:
Gezeitenkraftwerke
Neue Verfahren für Wasserkraftnutzung in allen Flüssen (schwimmende Wassermühlen auf allen Flüßen und beiden Ufern, neue schwimmende Thermoverfahren auch für die Meere)
gigantischer Solarpark in China mit 1700 Gwh pro Jahr
Solarenergie
Holz
Afrika könnte zur Energiegewinnung genutzt werden, besonders aus der Sonnenenergie oder um auch Wasserstoff herzustellen, das würde auch den Entwicklungsländern guttun, und auch die Migration bekämpfen, aber das scheint nicht gewünscht zu sein.